Zertifizierung nach EN 50131 für Alarmanlagen
Was ist die europäische Norm EN 50131? Und warum ist sie wichtig für alle, die über den Kauf einer Alarmanlage nachdenken?
Die EN 50131 mit ihren Unterkategorien ist eine Europäische Norm zu „Alarmanlagen - Einbruch- und Überfallmeldeanlagen“. Diese beschreibt, welche Anforderungen an die einzelnen Systemkomponenten gestellt werden und auch an den Einbau/die Installation.
Diese Anforderungen sind dann in Grade gegliedert. Je höher der Grad (von 1 bis 4) umso höher sind die Anforderungen an das System. Diese Norm entstand, um eine einheitliche, europaweit geltende Regelung und Anforderung zu schaffen.
Die EN 50131 wird von vielen Versicherungen als Voraussetzung gefordert, um für das jeweilige Objekt einen Versicherungsschutz zu erlangen. Je nach Risiko, Schutzziel und zu schützenden Wert wird entsprechend der Grad definiert. Die meisten von der Versicherung geforderten Einbruchmeldesysteme bewegen sich im Grad 2 oder Grad 3. Außerdem ist dies der Sicherheitsstandard für die KfW-Förderung. Hiernach müssen die Einbruchmeldesystemen den Standard EN 50131-Grad 2 erfüllen.
Siehe auch: Was Sie über die KfW Förderung für Alarmanlagen wissen sollten.
Was die Grade der Norm EN 50131 im einzelnen bedeuten:
- Grad 1: Niedriges Risiko Es wird angenommen, dass die Täter nur über geringe Kenntnisse von Alarmanlagen verfügen. Ihre Ausrüstung beschränkt sich auf leicht erhältliche, einfache Werkzeuge.
- Grad 2: Niedriges bis mittleres Risiko Es wird angenommen, dass die Täter über begrenzte Kenntnisse von Alarmanlagen verfügen. Ihre Ausrüstung beschränkt sich auf allgemein erhältliche Werkzeuge und tragbare Instrumente.
- Grad 3: Mittleres bis hohes Risiko Es wird angenommen, dass die Täter mit Alarmanlagen vertraut sind und über einen umfangreiches Sortiment an zur Manipulation geeigneten Werkzeugen und tragbaren, elektronischen Hilfsmittel verfügen.
- Grad 4: Hohes Risiko Es wird angenommen, dass die Täter über ein außergewöhnliches, fundiertes Wissen und Sortiment an Hilfsmitteln verfügen und in der Lage sind, dies detailliert zu planen.